Made in Germany
Wir verwenden seit den 90er Jahren unsere eigenen Server mit redundanter Techniker. Wir verwenden Storagesysteme mit RAID 10 Spiegelung. Alle Serverkomponenten sind redundant ausgelegt und können meist im laufenden Betrieb getauscht werden. Alle virtuellen Produkte laufen mit Hochverfügbarkeit. Im Falle eines plötzlichen Ausfalls eines Hostservers, werden die virtuellen Maschinen auf den verbleibenden Hostservern neu gestartet um so die Ausfallzeit sehr gering zu halten.
Alle Server sind an verschiedenen Standorten in Frankfurt am Main beheimatet. Wir haben wenige Meter neben dem DECIX Hauptknoten in Frankfurt eine eigene Serverfarm auf denen Ihre Daten gespeichert werden. Zertifizierte Rechenzentren mit Brandschutzeinrichtung/Löschgas, redundanter Stromversorgung, etc. sind selbstverständliche Leistungen die wir hier nicht extra aufführen.
Bei der Auswahl unserer Lieferanten haben wir immer darauf geachtet, dass es sich um deutsche Unternehmen handelt die keinen ausländischen Gesetzen unterliegen. Seit einiger Zeit zeigt sich, dass dieses eine gute Entscheidung war, auch wenn wir deutlich mehr bezahlen müssen, als bei einem US amerikanischen Anbieter.
Diebstahlschutz
Ihre Daten sind bei uns sicher und auch vor physischem Diebstahl geschützt. Die Festplatten sind verschlüsselt. Im Falle eines Defektes werden diese vollständig zerstört und nicht zur Reparatur eingeschickt.
Das Gelände ist eingezäunt und nur mit Autorisierung begehbar. Zu den Servern kommen nur wir selbst mit vorheriger Ausweiskontrolle und entsprechender Legitimation.
Selbst die Serverschränke sind videoüberwacht.
Internetangriffe
Gegen Angriffe aus dem Internet verwenden wir eine Firewall für das gesamte Netzwerk und eine Application Firewall auf den einzelnen Servern die gegen bekannte Angriffe gegen Content Management Systeme eingesetzt wird.
Backups
Alle Daten werden bei uns täglich extern gesichert und über den Zeitraum von bis zu 100 Tagen aufbewahrt. Somit können wir auch nach einigen Wochen immer noch den Datenbestand zurückspielen. Dies ist sinnvoll, wenn Sie z.B. aus versehen eine wichtige eMail, oder Daten in Ihrer Website gelöscht haben und Ihnen das erst einige Wochen später auffällt.
Langzeitbackups sind bei uns selbstverständlich. Für V-Server Kunden besteht auch die Möglichkeit die Backups wöchentlich gesondert auf Band oder Festplatte zu sichern und im Bankschliessfach zu deponieren.
Notfallreparatur
Auch im Fall der Fälle haben wir entsprechende Notfallpläne. Die Hardware ist bei uns durch den Hersteller mit einer sehr kurzen Reaktionszeit und Austauschgarantie durch Techniker vor Ort geschützt.
Unsere Maschinen können aber auch direkt aus dem Backup gestartet werden und sind somit im schlimmsten Fall mit dem Datenbestand von wenigen Stunden zuvor wieder verfügbar.
Daten die durch Manipulationen / Hackangriffe auf CMS Systeme zerstört oder verändert wurden können bei uns in vielen Fällen auch gerettet werden. Wir arbeiten hier mit Spezialfirmen zusammen die Dateien auf Hardwareebene wiederherstellen kann. Solche Fälle sind aber meist sehr kostenintensiv, deshalb ist es sehr wichtig regelmäßig Backups zu sichern.